Der Adler ist gelandet: Intel 18A nimmt Produktion in neuen Arizona-Fabs auf

Volker Rißka
57 Kommentare
Der Adler ist gelandet: Intel 18A nimmt Produktion in neuen Arizona-Fabs auf
Bild: Hoffman Construction

Intels neue Chipfabriken in Arizona, Project Eagle, fahren die Produktionslinien für Intel 18A hoch. Aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt, welches in den Fabs in Hillsboro, Oregon, zum Leben erweckt wurde, wird nun langsam ein echtes Produkt.

Der Übergang von der Produktion erster Prototypen in einer Forschungs- und Entwicklungs-Fab hin zur Serienfertigung an anderer Stelle ist noch einmal ein kritischer Schritt. Diese Thematik ist bei Intel aber stets die gleiche, entsprechend Erfahrung deshalb vorhanden. So wurde zuletzt bekanntlich ja auch die EUV-Fertigung von Intel-Chips zwar in den USA entwickelt, in Großserie gebaut werden die Lösungen aber in Irland.

Neue Fab 52 nimmt mit Intel 18A den Betrieb auf

Nun wurden jedoch auch weitere EUV-Systeme in Arizonas neuen Fabs installiert, Intel 18A wird von dort aus zum Start in Massen geliefert. Arizona ist dabei aktuell Intels größter Standort und nachdem Ohio erst einmal halb auf Eis liegt, wird es das auch noch Jahre bleiben: Fab 52 und Fab 62 sind die Neubauten neben den bestehenden Fabs 22, 32 und 42, die auch mithilfe des US Chips Act gefördert werden. Fab 52 lag bisher im Plan, die Auftaktproduktion von Intel 18A in diesem Jahr zu übernehmen, während Fab 42 umgerüstet wird, um bei der Produktion zu unterstützen (auch Teil vom Project Eagle). Die neuen Fabs sind direkt mit Fab 42 verbunden, auf dem folgenden Bild direkt hinter dem Fab-Gebäude auf der rechten Seite platziert. Auf dem Satellitenbild liegen sie entsprechend genau südlich angeschlossen an Fab 42.

Intel Fab 42 (rechts), Fab 22 und 32 sind deutlich kleiner (links)
Intel Fab 42 (rechts), Fab 22 und 32 sind deutlich kleiner (links) (Bild: Intel)

Mit einem LinkedIn-Posting feiern die Mitarbeiter vor Ort nun beides. Project Eagle ist primär der Codename für die Fab-Konstruktionen von Fab 52 und 62, Intel 18A dabei gleich vorzuzeigen ein weiterer Fingerzeig, dass es nun vor Ort auch wirklich losgeht. Einer der ersten Gratulanten unter dem Mitarbeiterposting ist direkt der Chef von Intel Foundry, Naga Chandrasekaran.

Exciting Milestone for Intel 18A!

Proud to be part of the Eagle Team, leading the way in bringing Intel 18A technology to life! Our team was at the forefront of running the initial lots right here in Arizona, marking a key step in advancing cutting-edge semiconductor manufacturing.

This achievement is a testament to the hard work, innovation, and dedication of everyone involved. The Eagle has landed, and this is just the beginning! Developed and Made in America the World’s smallest Node ..

Der Adler ist gelandet – Intel 18A in neuer Fab 52 (Bild: LinkedIn)

Intel 18A rettet oder beerdigt die eigene Fertigung

Mehr als zuvor sind alle Augen auf Intel 18A gerichtet. Von diesem dürfte nun, ohne zu übertreiben, das ganze Überleben der Intel Foundry, also Intels eigener Fertigung abhängen. Denn wenn dieser Prozess auch nicht funktioniert, dann bekommt die Foundry in den nächsten Jahren keinen Fuß auf den Boden und wird weiterhin ein Milliardengrab bleiben. Intel Panther Lake als erste Lösung soll im zweiten Halbjahr zeigen, ob es funktioniert.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!
OSZAR »