JBL PartyBox, Flip 7 und Charge 6: Neue mobile Lautsprecher für Party und Strand

Die zu Harman gehörende Marke JBL erweitert ihr Sortiment an mobilen Lautsprechern. Während die neuen Modelle PartyBox 520 und PartyBox Encore 2 nicht zuletzt durch ihre Karaoke-Funktion mehr auf die Unterhaltung größerer Menschenmengen ausgelegt sind, richten sich der JBL Flip 7 und der Charge 6 stärker an Outdoor-Aktivitäten.
JBL bewirbt dabei die PartyBox 520 als die bisher leistungsstärkste portable PartyBox des Herstellers, auch wenn die im August 2023 veröffentlichte PartyBox Ultimate mit 1.100 Watt RMS über eine deutlich höhere Ausgangsleistung verfügte. Die neue PartyBox 520 erreicht hingegen eine maximale Ausgangsleistung von 400 Watt, wobei JBL Pro Sound und die neue AI Sound Boost-Technologie eine optimierte Audioausgabe bieten, bei der ein „makelloser Sound mit dynamischen Bässen und kristallklaren Höhen“ erzeugt werden soll – unabhängig davon, ob in den eigenen vier Wänden oder auf einer Gartenparty.
Etwas gediegener präsentiert sich die PartyBox Encore 2, die mit einer maximalen Ausgangsleistung von 100 Watt eher für den Einsatz in Innenräumen gedacht ist. Beide Lautsprecher verfügen über einen Spritzwasserschutz nach IPX4 sowie integrierte LED-Lichter, die für zusätzliche Atmosphäre sorgen sollen. Während Musikquellen bei beiden Modellen per Bluetooth 5.4 LE verbunden werden können, bietet die PartyBox 520 zusätzlich eine USB-C- sowie eine XLR-Schnittstelle. JBL gibt für die Encore 2 lediglich einen integrierten „Gitarren- und Mikrofoneingang“ an. Darüber hinaus sind beide Modelle Auracast-fähig und lassen sich über die JBL-PartyBox-App mit weiteren kompatiblen Lautsprechern verbinden.
Zur Kapazität des verbauten Akkus macht JBL keine genauen Angaben, gibt jedoch bei beiden Klanggebern eine maximale Spielzeit von bis zu 15 Stunden an. Beide Lautsprecher verfügen zudem über eine Schnellladefunktion: Bereits 10 Minuten Ladezeit sollen der PartyBox 520 Energie für zwei weitere Stunden Musikwiedergabe liefern, während es bei der PartyBox Encore 2 bis zu 80 Minuten sein sollen.
Marktstart im April und Juni
Die PartyBox 520 soll pünktlich zur warmen Jahreszeit im Juni erscheinen und wird von JBL mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799,99 Euro versehen. Die PartyBox Encore 2 kommt bereits im April auf den Markt und fällt mit einem UVP von 349,99 Euro deutlich günstiger aus.
JBL Flip 7 und JBL Charge 6 für mobile Wiedergabe
Deutlich kompakter und für den mobilen Einsatz gedacht sind der JBL Flip 7 und der JBL Charge 6 und sollen laut Hersteller im mobilen Bereich den „Sound und Design auf das nächste Level zu heben“. Beide Lautsprecher sind ebenfalls mit der neuen AI Sound Boost-Technologie ausgestattet und verfügen über ein überarbeitetes Lautsprechersystem, das laut Hersteller einen „kraftvollen Sound mit hoher Detailtreue und kraftvollem Bass“ erzeugen soll. Angaben zur Ausgangsleistung macht JBL jedoch nicht.
Die Verbindung mit Wiedergabegeräten erfolgt bei beiden Modellen per Bluetooth Core 5.4 oder USB-C, bei letzterem sogar in verlustfreier Audio-Qualität. Zudem unterstützen sie ebenso die Auracast-Funktion. Neben ihrer Robustheit sollen sich beide Lautsprecher durch eine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnen: Sie sind nicht nur staubgeschützt, sondern sollen auch ein vollständiges Eintauchen in Süßwasser bis zu 30 Minuten bei einer Tiefe von 1,5 Metern sowie Stürze aus einer Höhe von einem Meter auf Beton unbeschadet überstehen.
Hinsichtlich der Akkulaufzeit gibt es wiederum Unterschiede: Während der JBL Charge 6 bis zu 28 Stunden Wiedergabezeit bieten soll, ist beim JBL Flip 7 bereits nach maximal 16 Stunden Schluss.
Verkaufsstart in zwei Wochen
Beide Modelle sollen ab dem 1. April dieses Jahres erhältlich sein und in den Farben Schwarz, Blau, Weiß, Rot, Camo, Pink und Lila erscheinen. Während der JBL Charge 6 zu einem UVP von 199,99 Euro angeboten wird, ordnet sich der JBL Charge 6 mit einem UVP von 149,99 Euro unter diesem ein.