Probleme nach Grafikkarten Tausch

obiman

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
23
CPU: Intel Core i9 13900k
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3090ti / 5090
Mainboard: Gigabyte B760M Gaming
X
RAM: 4x8 GB (32GB) DDR4 3200MHZ
Innovation IT
Case: Corsair 4000D White
Cooler: AlO Wasserkühlung
SSD: 2000GB NVME SSD Innovation
IT
PSU: Corsair RM1000x 1000Watt 80+
Gold
OS: Windows 11 Professional

Hallo zusammen,
ich wollte meinen PC aufrüsten und von der 3090ti auf eine 5090 upgraden. Leider läuft das System nicht wie gewünscht. Habe die alten Grafiktreiber deinstalliert, neue 5090 eingebaut, und aktuellen Treiber installiert. Jetzt ist es so, dass der PC nicht mehr wie gewohnt hochfährt. Ich habe den Eindruck, dass der PC kurz wieder runterfährt und anschließend hochfährt. Das ganze dauert ca. 1 bis 1,5min. Normal dauert das vielleicht 10 sek.
Ich habe ein Triplescreen Setup. Aktiviere ich dann über Nvidia Systemsteuerung Surround und ordne die 3 Monitore an, fährt der PC runter und startet wieder neu. Die Anordnung stimmt dann zwar, aber auch das ist nicht normal.
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz oder eine Idee? Habe nun erstmal wieder die 3090ti eingebaut, und es läuft mit dieser wieder alles wie es sein soll.
Gruß Daniel
 
Wird der Bildschirm einfach nur Schwarz und dann macht er einen Hard-Reboot? Beschreibe bitte genau, was du mit "Herunterfahren" meinst.
 
Ich besitze zwar derzeit keine RTX 5090, aber das Gigabyte B760 GAMING X DDR4 (rev. 1.0), das abgesehen vom Formfaktor und der Anzahl der Anschlüsse, technisch weitgehend identisch zum B760M ist.

Bei meiner RX 9070 OC hatte ich damals das Problem, dass sie ohne ein vorheriges BIOS-Update nicht nutzbar war.

Daher stellt sich nun die Frage: Liegt hier möglicherweise ein Kompatibilitätsproblem vor oder handelt es sich eher um einen Treiberkonflikt?

Kannst du bitte prüfen, welche Treiberversion du aktuell installiert hast und welche BIOS-Version auf deinem Mainboard läuft?
 
Da fangen die Probleme jetzt schon an für mich, bin nicht der große PC Experte. Habe ein Video von dem Vorgang gemacht, nur glaub ich nicht dass ich das hier irgendwie reinstellen kann?!
Es kommt der Gigabyte Schriftzug, dann wird der Monitor schwarz, es tut sich ne weile nichts, dann kommt wieder der Schriftzug und fährt dann schlussendlich hoch. Der PC bleibt aber an. (zumindest das licht vom powerbutton)
 
Ich würde erstmal schauen, ob die Kabel auch richtig an der 5090 sitzen. Da du nicht geschrieben hast, welche Version du vom Corsair Netzteil hast, gehe ich mal davon aus, dass du dieses 12v-2x6 Kabel verwendest.
Guck da mal bitte, ob das auch richtig sitzt. Das ist halt so ne Sache bei dem Kabel.
Das die 3090 läuft könnte bedeuten, dass da das Kabel einfach besser flutscht.

Und mach mal Bilder von der Karte, wie du sie angeschlossen hast und vom NT
 
Wichtig ist, dass dein BIOS auf dem aktuellen Stand ist. Und wie ist die Karte angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
CountSero schrieb:
Kannst du bitte prüfen, welche Treiberversion du aktuell installiert hast und welche BIOS-Version auf deinem Mainboard läuft?
Treiberversion: 576.80
Kannst du mir bitte erklären, wie ich die BIOS Version herausfinden kann?
Ergänzung ()

Eletron schrieb:
Ich würde erstmal schauen, ob die Kabel auch richtig an der 5090 sitzen. Da du nicht geschrieben hast, welche Version du vom Corsair Netzteil hast, gehe ich mal davon aus, dass du dieses 12v-2x6 Kabel verwendest.
Guck da mal bitte, ob das auch richtig sitzt. Das ist halt so ne Sache bei dem Kabel.
Das die 3090 läuft könnte bedeuten, dass da das Kabel einfach besser flutscht.

Und mach mal Bilder von der Karte, wie du sie angeschlossen hast und vom NT

Die 3090ti hat am Adapterkabel 3 Stecker. Es gingen vom Netzteil 2 Kabel raus, wovon 1 einfach gebrückt war. Also doppelt belastet. Die 5090 hat 4 Kabel am Adapter. Am Netzteil waren noch 2 Anschlüsse frei, habe mir also 2 Kabel zusätzlich besorgt, somit wurde jeder Eingang am Adapter einzeln vom Netzteil versorgt. So wie im Bild empfohlen.
 

Anhänge

  • 20250624_143947.jpg
    20250624_143947.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir hier das Tool CPUz laden, das kann die Informationen anzeigen:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/


Nach dem Starten ein Screenshot vom Mainboard Tab machen, das sollte dann so aussehen (Beispiel von meinem PC):


CPUz.jpg




Ich nutze hierfür das Snipping Tool das kannst du mit der Kombination Windows-Taste + Schift + S aufrufen.


Dann im bevorzugten Ordner Speichern und deinem Post anhängen.
 
obiman schrieb:
Die 5090 hat 4 Kabel am Adapter.
Also mit 4x8 Pin. Okay, das geht auch klar. Bist du dir denn sicher, dass die Kabel auch richtig sitzen? Also im Netzteil und an der Karte selbst?
 
Wenn der Bootvorgang sehr lange dauert und die Monitore dabei schwarz bleiben, tippe ich mal auf ein Problem mit der PCIe Generation. Ich würde die mal testweise auf Gen4 runterstellen (aber vorher, wie hier schon angemerkt, UEFI-Update durchführen!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
CountSero schrieb:
Du kannst dir hier das Tool CPUz laden, das kann die Informationen anzeigen:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/


Nach dem Starten ein Screenshot vom Mainboard Tab machen, das sollte dann so aussehen (Beispiel von meinem PC):


Anhang anzeigen 1632344



Ich nutze hierfür das Snipping Tool das kannst du mit der Kombination Windows-Taste + Schift + S aufrufen.


Dann im bevorzugten Ordner Speichern und deinem Post anhängen.
Ergänzung ()

Eletron schrieb:
Also mit 4x8 Pin. Okay, das geht auch klar. Bist du dir denn sicher, dass die Kabel auch richtig sitzen? Also im Netzteil und an der Karte selbst?

Ja, alle Kabel sitzen fest und sind eingerastet
Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
Du hast sowohl das BIOS vom Mainboard als auch von der Grafikkarte aktualisiert?

Nein, aber wie es ausschaut könnte das der Fehler sein.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-26 214202.png
    Screenshot 2025-06-26 214202.png
    39,7 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Waren denn im Lieferumfang des Netzteils keine passenden Kabel enthalten?
 
Nein, ich hatte mir vor 1.5 Jahren den PC fertig konfiguriert als kpl PC gekauft, vielleicht hat der Händler die übrigen Kabel behalten...
 
Meine Empfehlung, original Kabel vom Hersteller des Netzteil beschaffen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero und teleguy
Oder einfach ein neues ATX 3.1 NT kaufen. Auf die paar Euro kommt es nicht mehr drauf an, oder? Mit einer 5090 würde ich so oder so nicht den Adapter benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Okay, jetzt wissen wir, dass du ein B760M GAMING X AX DDR4 hast (etwas anders als das ursprünglich genannte Modell) und dass dein BIOS mit Version F14 schon recht alt ist, nämlich von Ende 2023.

Die nächste wichtige Frage lautet:

Welche Revision hast du genau?
Und hast du schon einmal ein BIOS geflasht?

Das Board gibt es nämlich in fünf Revisionen, und die BIOS-Versionen sind nicht untereinander kompatibel.
Ein falsches Update kann also problematisch sein.

Die Revision findest du direkt auf dem Mainboard, unten links aufgedruckt (z. B. „Rev. 1.0 oder 1.1 usw.“):
B760M GAMING X AX DDR4 .jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoonTower, mcbloch, Geckoo und eine weitere Person
Zurück
Oben
OSZAR »