Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDaimler Truck: 2027 sollen autonome Lkw über den Highway fahren
2027 sollen die neuen Freightliner Cascadia der 5. Generation von Daimler Truck North America autonom nach SAE-Level 4 und somit ohne Fahrer über den Highway fahren. Entsprechende Lkw hat das Unternehmen jetzt an die Testflotte der Tochtergesellschaft Torc Robotics übergeben. Gesetzt wird auf eine redundante Fahrzeugplattform.
Sollte ja für Verbrecher kein Problem sein den Truck auszuräumen da er ja automatisch bremst wenn ein Hindernis auftaucht *hehe - Halleluja, da kommen noch lustige "autonome" Zeiten auf uns zu.
@anexX genau das war mein gedanke beim lesen der nachricht was auf der schiene funktioniert, wird noch einfacher auf der strasse funktionieren
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
In Amerika sicher eine massive Innovation für einen der monotonsten Job's insbesondere in Bezug auf das Risiko für Fahrer, Fracht und Unbeteiligte.
In Europa mit deutlich besser ausgebautem Schienennetz, gehört der LKW mit Lieferungen auf mehr als 250km Distanz ohnehin verboten.
Die sollten nur Lokal verteilen und der Rest auf die Schiene. Dann sind auch Dinge wie Ermüdung der Fahrer kein Problem wenn die Strecke max 4-5 Stunden braucht.
Sollte ja für Verbrecher kein Problem sein den Truck auszuräumen da er ja automatisch bremst wenn ein Hindernis auftaucht *hehe - Halleluja, da kommen noch lustige "autonome" Zeiten auf uns zu.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie weitläufig das Land ist, durch die Abwesenheit eines Menschen wird so aus einem Raub auch nur noch ein Diebstahl.
Da kann man sich die mildesten Bundesstaaten und relativ leere Strecken aussuchen...
Happy looting kann man da nur sagen xD
Dabei ist die Grundidee eigentlich fantastisch und ein enormer Sicherheitsgewinn.
Sollte ja für Verbrecher kein Problem sein den Truck auszuräumen da er ja automatisch bremst wenn ein Hindernis auftaucht *hehe - Halleluja, da kommen noch lustige "autonome" Zeiten auf uns zu.
Sollte ja für Verbrecher kein Problem sein den Truck auszuräumen da er ja automatisch bremst wenn ein Hindernis auftaucht *hehe - Halleluja, da kommen noch lustige "autonome" Zeiten auf uns zu.
Ich sehe da jetzt nicht wirklich ein kommendes Problem. (zumindest bei uns)
Durch die ganzen Kameras und eventuell sogar eine live Überwachung durch den Disponenten.
Hinzu kommt, dass während des Fahrens auf der Straße auch noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, und so ein LKW auch nicht in ein paar Sekunden leergeräumt ist.
Da ist mMn ziemlich jede Lagerhalle ein einfacheres/besseres Ziel.
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass der LKW generell gehackt wird und dann direkt dahin fährt, wo die Kriminellen schon alles für eine schnelle Entladung vorbereitet haben.
Hinzu kommt, dass während des Fahrens auf der Straße auch noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, und so ein LKW auch nicht in ein paar Sekunden leergeräumt ist.
Das kommt dann auch zu uns... Damit werden dann viele Jobs in der Logistik wegfallen bzw. automatisiert. Nicht heute, nicht morgen aber innerhalb der nächsten 20 Jahre auf jeden Fall.
Wer dann keine Ausbildung im sozialen Sektor hat die nicht automatisiert werden kann wird schlechte Karten haben.
Wird uns natürlich als großer Zugewinn verkauft werden. Quasi blühende Landschaften. Wir dürfen gespannt sein.
Stell dir vor, dass du mit dem Rad unterwegs bist (in USA eher selten, weiß ich) und du hast so ein Teil hinter dir kleben und es überholt einfach nie weil das ja gegen die Straßenregeln wäre...
Das ganze AI System zeigt das wir auf kurz oder lang um ein Grundeinkommen vom Staat gar nicht herum kommen. Es fallen einfach viele Jobs weg und wir werden gar nicht mehr genug haben. Ich befürchte das Thema wird man auch wieder verschlafen, und dann wird der unwissende Großteil weiter auf dem AI hate train sitzen. Es passiert das selbe wie jetzt mit Bürgergeldbeziehern. Die Geringverdiener glauben halt jeden scheiss der so kursiert und fängt dann an auf diese einzudreschen. Das ist kein neues Phänomen, das erleben wir wiederholend seit etlichen Jahren in immer wieder anderen Szenarios.
Na und? Maske auf und gut ist. Banken haben seit Jahrzehnten Kaeras, hat das Bankräuber abgehalten?
Andreas10000 schrieb:
Hinzu kommt, dass während des Fahrens auf der Straße auch noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, und so ein LKW auch nicht in ein paar Sekunden leergeräumt ist.
Na und? Als würde irgendjemand hier anhalten und was tun. Menschen werden suf offener Strasse vergewaltigt und zusammengeschlagen, da tut keiner was. Um nen LKW zu retten aber dann schon?
Andreas10000 schrieb:
Da ist mMn ziemlich jede Lagerhalle ein einfacheres/besseres Ziel.
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass der LKW generell gehackt wird und dann direkt dahin fährt, wo die Kriminellen schon alles für eine schnelle Entladung vorbereitet haben.
Naja die können nur sicherer als die aktuellen LKWs sein. Ich verbringe so viele Stunden auf der Bahn und habe schon so viele Situationen erlebt wo müde LKW Fahrer Zacken in die Landschaft fahren.
Da hast Du absolut recht... Soziale Arbeit ist unterbezahlt und es fehlt die gesellschaftliche Anerkennung. Da aber hier direkte menschliche Interaktion unerlässlich ist wird es hier noch lange dauern bis automatisiert werden kann. Wobei es auch in diesem Sektor bereits jetzt Bestrebungen gibt. Man schaue nach Fernost (Japan)