News App-Update für iPhone und iPad: Perplexity erhält Sprachassistenten-Funktion

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.484
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch, flo.murr und Mr Peanutbutter
Ich nutze hauptsächlich Perplexity.
Bin sehr gespannt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Mr Peanutbutter
Ich mag ja auch perplexity, aber wie soll das „auf Knopfdruck“ und „im Hintergrund“ funktionieren? Finde dazu nichts. Oder soll das heißen dass ich mit einem Klick auf das Widget nun zum Voicemodus komme?

Mehr noch, was super nervig ist, ist das bei jedem Start erst die Verbindung hergestellt werden muss. Sprich, ich öffne es, warte 2-3 Sekunden, und kann erst dann loslegen. Finde damit ist es nur bedingt ein Siri Ersatz, zumindest was das anlegen eines einfachen Termins etc. angeht.

Aber vielleicht fehlt mir ja auch noch eine Information 😅
 
Bin mit Perplexity auch sehr zufrieden, wer braucht schon Siri. Mit einem doppeltippen auf der Rückseite von meinem iPhone öffnet sich jetzt der Sprachmodus von Perplexity.
 
Stellarix schrieb:
Mit einem doppeltippen auf der Rückseite von meinem iPhone öffnet sich jetzt der Sprachmodus von Perplexity.
Wie hast du das eingestellt?
 
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen Kurzbefehl auf die Funktion „Auf Rückseite tippen“ beim iPhone legst:
Kurzbefehl auf „Auf Rückseite tippen“ legen
1. Kurzbefehl erstellen (falls noch nicht vorhanden)

1. Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone.
2. Tippe oben rechts auf das „+“-Symbol, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.
3. Füge die gewünschte Aktion hinzu (z.B. „WLAN ein/aus“, „Nachricht senden“, „Licht steuern“ etc.).
4. Gib dem Kurzbefehl einen Namen (z.B. „WLAN umschalten“).
5. Tippe auf „Fertig“.

2. „Auf Rückseite tippen“ aktivieren und Kurzbefehl zuweisen
1. Öffne die Einstellungen.
2. Gehe zu Bedienungshilfen.
3. Wähle Tippen aus.
4. Scrolle nach unten zu „Auf Rückseite tippen“.
5. Wähle „Doppeltippen“ oder „Dreifachtippen“ (je nachdem, wie du den Kurzbefehl auslösen möchtest).
6. In der Liste findest du unter „Kurzbefehle“ alle von dir erstellten Kurzbefehle.
7. Tippe auf den gewünschten Kurzbefehl, um ihn auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium, Simonte und CicakDOS
Vielen Dank für die Info, die App kannte ich noch nicht.
Bisher finde ich aber Gemini am besten, zumindest von denen die ich kenne.
 
Perplexity ist echt top. Für Telekom Kunden gab und gibt es die Pro Version für einige Monate kostenlos über Magenta Moments.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Telekom hilft und Simonte
Sogar ein ganzes Jahr nicht nur ein paar Monate. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und Telekom hilft
N3utr4l1s4t0r schrieb:
Perplexity ist echt top. Für Telekom Kunden gab und gibt es die Pro Version für einige Monate kostenlos über Magenta Moments.
Eine schöne Sache, wie ich finde. :) Den Vorteil kann man sich - Stand jetzt - bis Ende Juni 2025 sichern.

Tamron schrieb:
Sogar ein ganzes Jahr nicht nur ein paar Monate. :)
Absolut richtig. 👍

Viele Grüße
^Jutta
 
Und wie genau kann man das aktivieren ohne Kurzbefehle und andere Tricks sondern einfach dass es so einfach aufrufbar ist wie Siri?
 
Da hat Apple kein Interesse dran.
 
Mit einem Kurzbefehl (mit Action Button) geht es genauso wie mit Siri. Willst du aber nicht. Also ist die Antwort: nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Zurück
Oben
OSZAR »